Die Reise geht zu Ende, aber von schönen Orten und einem weiteren Abenteuer gibt es noch zu berichten. Nach einem wunderbaren Segeltag und einem letzten schönen Abend mit Gabi und Rainer im kleinen Hafen von Stomorska auf der Insel Šolta sind wir vorgestern relativ früh los nach Split, in die Marina Kastela, wo Adelante gestern… Artikel ansehen
Seit 2 Tagen sind wir nun mit Rainer und Gabi unterwegs. Die Freunde aus unserem Berliner Segelverein und ihr GibSea Papillon haben wir gestern auf Korcula getroffen und sind dann heute gemeinsam in diese ruhige Bucht im Norden der Insel Šćedro gefahren. Eine sehr schöne Gegend hier. Der Bereich um Korcula ist nochmal ein ganz… Artikel ansehen
Heute Ankern wir in einer sehr ruhigen Bucht im Norden der kroatischen Insel Lastovo. Die elfstündige Überfahrt von Vieste in Italien war sehr unspektakulär. Um 5 Uhr sind wir los. Das Meer war spiegelglatt, der Motor schnurrte, Bill steuerte und wir konnten den spektakulären Sonnenaufgang genießen. Die meisten Fotos heute sind von den ersten Stunden… Artikel ansehen
Wir haben einen schönen Plan für den Rest der Reise! Wir haben uns für die teure aber deutlich entspanntere Lösung entschieden. Gerade fahren wir mit Motor (bei großartigem Wetter, leider ohne Wind) nach Vieste. Von da geht es morgen nochmal einen etwas längeren Schlag nach Lastovo in Kroatien. Am Donnerstag nächster Woche wird Adelante in… Artikel ansehen
Nun waren wir 3 oder 4 Tage in Otranto. Viel Wind aus Nord hat die Weiterfahrt verhindert. Aber es ist doch viel passiert. Bei der Motorpflege fiel man Blick zufällig auf den unteren Block des Travellers, der fast komplett abgebrochen war. Daran hängt das Großsegel mit dem Baum. Wenn das während der Fahrt abgerissen wäre,… Artikel ansehen
Endlich Italien! Aber ein Spaß war das wieder nicht. Gestern früh sagte die Wettervorhersage in Windfinder, der Wind würde nachlassen. Gegen 15:00 nochmal kurz bis zu 4 Beaufort, aber dann sollte er einschlafen. Also haben wir uns kurzentschlossen um 10 Uhr auf den 53 Seemeilen langen Weg nach Otranto gemacht. 10 Stunden sollte das, bei… Artikel ansehen
Boah Leute, heute war ein richtiger Kacktag. Wir wollten nach Otranto in Italien. Das wären 80 Seemeilen oder 16 Stunden gewesen. Anfangs sollte etwas Wind, wie immer von vorne sein, der dann aber nachlassen und dann ganz wegbleiben sollte. Im Windschatten von Korfu war noch alles klar. Die ersten 2 Stunden sind wir gemütlich mit… Artikel ansehen
Vor ein paar Tagen sind wir früh Morgens unter Motor von Ithaka losgefahren. Den Sonnenaufgang seht ihr auf den beigefügten Fotos. Die Ankerbucht in Lakka ist ein Traum. Man ankert auf türkisblauem Wasser, sehr ruhig. In dem kleinen Ort gibt es ein paar Restaurants, einige sind noch geschlossen. In den kleinen Gassen herrscht eine entspannte… Artikel ansehen
Juhu, seit gestern sind wir zu viert auf Adelante unterwegs! Am Samstag sind wir nach Katakolon, am Nordwestrand des Peloponnes gesegelt. Ankunft 18:00. um 19:30 saß ich einen schönen Opel Corsa Mietwagen und habe mich auf den 350 km langen Weg zum Flughafen nach Athen gemacht um dort unsere 2. Tochter Nele abzuholen. Zunächst 100km… Artikel ansehen
Liebe Freunde, wir sind wieder auf Adelante unterwegs und das schon seit etwa einer Woche. In der Woche war so viel los, dass ich noch nicht zum Schreiben kam. Unser Plan ist es Adelante in 4 Wochen von Poros in Griechenland nach Koper in Slowenien zu bringen. Von da soll sie dann wieder mit einem… Artikel ansehen
Gestern sind wir die letzte kleine Etappe nach Poros gesegelt und liegen nun im Nordwesten der Bucht vor Anker. Zum ersten Mal hatten wir ein paar Wolken über uns, haben Nachts sogar mal die Kuchenbude aufgebaut, um etwas gewärmter zu Essen. Jetzt ist hier tatsächlich ein riesiger Medicane im Anmarsch und wir haben wahrscheinlich einen… Artikel ansehen
Gestern Nachmittag sind wir wieder in diesen wunderbaren kleinen Hafen von Vathi auf der Halbinsel Methana eingelaufen und hatten dann einen dieser ganz einzigartigen Abende. In den Hafen passen etwa 10 Schiffe und die legen alle mit dem Heck an dem kleinen Kai an, auf dem dann direkt an den Booten die Tische der 3… Artikel ansehen
Jetzt hatten wir mal 2 richtig tolle Segeltage. Richtig Wind. Heute hatten wir sogar das 2. Reff drin. Jeweils 25 Seemeilen Spaß bei bestem Wetter. Lufttemperaturen um 35 Grad und das Wasser hat 30 Grad. Bei wenig Wind ist es im Cockpit kaum auszuhalten, so dass tatsächlich überlegen uns noch ein Bimini zuzulegen 🤪 Gestern… Artikel ansehen
Viel herum kommen wir nicht, aber wir genießen die Zeit auf dem Boot sehr. Die letzten beiden Tage haben wir in Astros verbracht und uns im dortigen Hafen vor dem starken Wind versteckt. Wir haben neue Freunde kennengelernt und 2 mal sehr gut gegessen. Dieses Mal haben wir auch die Festung erklommen und die Aussicht… Artikel ansehen
Wieder so ein schöner kleiner Hafen. Ein Wellenbrecher mit einer Kaimauer, gegenüber ein kleiner Strand, 2 Tavernen, ein Markt, ein paar Fischerboote und heute etwa 10 Segelboote. Darunter eine Flotille mit ein paar Booten, von denen wir hoffen, dass sie sich morgen nicht den selben kleinen Hafen ausgesucht haben wie wir. Denn da gibt’s weniger… Artikel ansehen
Gestern sind wir sehr tapfer nach Tyros gesegelt. Bei quasi keinem Wind sind wir ohne Motor mit ständig um 1 kn gesegelt. Als der Wind dann gänzlich wegblieb, haben wir die Segel geborgen, uns treiben lassen und etwas gebadet. Und wie so oft, kam dann der Wind. 5 Windstärken von vorn, so dass wir plötzlich… Artikel ansehen
Heute sind wir in der wunderschönen Stadt Nafplio angekommen. Offenbar ist es hier sonst super voll und jetzt angenehm ruhig. Es gibt schöne kleine Gassen mit schönen Geschäften. In 2 Bars haben wir Cocktails genossen und dann haben wir im Restaurant Kastro Karima so richtig gut gegessen. Nicht das Standard griechische Essen, das gibt’s auch,… Artikel ansehen
Windfinder ist das Beste! Für heute war größtenteils Windstille angesagt. Ab 14:00 3 Bft aus Südost, dann 4. und ab 17:00 wieder Windstille. Und genauso kam es auch. Wir haben uns darauf eingestellt und sind erstmal mit Adelante und dann Beiboot Adele zu dieser Franchthi Höhle gefahren. Die waren beeindruckend groß, was man erahnen kann,… Artikel ansehen
Delfine! Heute sind wir bei quasi keinem Wind nach Koiladha gedümpelt. Teilweise war es unerträglich heiß. Wir segelten dennoch mit ausgebaumter Genua und etwa 2 kn. Es war meist gespenstisch still. In diesem Gebiet, westlich von Porto Heli ist wenig los. Das Meer, spiegelglatt. Und dann hören wir Delfine atmen. Erst sind sie noch weit… Artikel ansehen
36 Grad, tagsüber 3-4 Bft Wind, keine Welle, Nachts sehr ruhig. Optimales Segelwetter. Und dazu hat Adelante zwar etwas Pflegebedarf aber es muss nichts mehr repariert werden. Alles funktioniert. Traumhaft. Heute 3-4 h Stunden segeln nach Porto Heli. 19 Seemeilen, Topspeed: 7,3 kn! Hier liegen wir jetzt vor Anker und grillen gleich unsere 2 Fische…. Artikel ansehen
So, nachdem heute null Wind angesagt war sind wir bei 4 Bft doch mit teilweise über 7 Knoten nach Ermioni gesegelt. Und dabei haben wir geangelt und tatsächlich wieder 2 kleine Tunfische gefangen. Morgen werden sie gegrillt. Wahrscheinlich in ner idyllischen Ankerbucht bei Porto Heli. Ermioni scheint auch ein sehr schöner griechischer Urlaubsort zu sein…. Artikel ansehen
Unser neuer Wassertank wurde heut nach Poros geliefert. Also sind wir von Aegina nach Poros gesegelt. Trotz wenig Wind sind wir wieder ganz flott gesegelt. Es ist tagsüber unglaublich heiß, so dass wir in der Bucht von Poros erstmal eine 3 stündige Badepause einlegen mussten. Danach Tank abholen, sorgfältig einbauen und gleich mit Sika verkleben… Artikel ansehen
Wir sind wieder auf Adelante! Am Freitag letzter Woche sind wir nach Athen geflogen, mit Bus nach Piräus und mit der Fähre weiter nach Poros gefahren. Am Samstag wurde Adi dann schon ins Wasser gehoben und wir haben uns in den Hafen von Poros verholt und da erst mal eingekauft. In Poros herrscht nach einem… Artikel ansehen
Tja, jetzt ist es schon vorbei! 202 Tage mit Berit auf unserem schönen kleinen Schiff. Gestern früh noch vor Anker, dann eine Nacht am Stadtkai von Poros und heute früh um 9 wurde Adelante gekrant. Wir Deutsche waren um 10 nach 9 da und alle warteten auf uns.😳 Den heutigen Tag über haben wir Adelante… Artikel ansehen
Der zweite Angelerfolg innerhalb von 24 Stunden. Und das nach 7 Monaten ohne einen einzigen Fisch am Haken! Ein zweiter, noch viel größerer Bonito, den Berit tapfer erledigt hat. Also gab es heute gegrillte Fische und Salat zum Abendessen. Wir liegen vor Anker in der sogenannten Russenbucht von Poros. Es ist noch recht warm, die… Artikel ansehen
Nun sind wir doch nicht in einer ruhigen Ankerbucht, sondern in der quirligen Hafenstadt von Hydra gelandet. Der Wind in diese Richtung war so schön, dass wir nochmal wunderbar segeln konnten. Und das in Badesachen. Und unterwegs haben wir doch tatsächlich mal einen Fisch gefangen! Einen schönen Bonito. Der erste Fang in 7 Monaten. Und… Artikel ansehen
Nun sind wir auf der Insel Spetses oder Spétsai, einer weitgehend autofreien Insel. Klingt traumhaft, wie unsere wunderschöne Insel Hiddensee. Ist auch sehr schön hier: im kleinen Hafen liegen einige tolle alte Holzsegelboote und die Stadt mit ihrer Stadtmauer und den schönen, an die italienische Riviera erinnernden Häusern ist sehr schön. Aber das „autofrei“ bringt… Artikel ansehen
Heute Mittag haben wir uns schon mal die Werft Poros Marine SA angesehen, wo wir Adelante über den Winter parken werden. Eine kleine alte Werft im Süden von Poros. Anschließend sind wir zur Insel Hydra gesegelt und ankern jetzt in der Bucht Mólos, südwestlich der Inselhauptstadt. Der dortige Hafen war so voll, dass Segelboote in… Artikel ansehen
Gestern sind wir mal wieder schön gesegelt. Von Aegina nach Vathy auf Methana. Zwischendurch Ankern, Baden und Kuchenessen westlich der Insel Angistri. Es ist wunderschön hier. Vathy hat einen sehr kleinen, ganz schnuckeligen Hafen. Ein paar Tavernen rundherum und eine herrlich entspannte Atmosphäre. Die Wirtin der Taverne direkt neben unseren Booten (wir liegen wieder neben… Artikel ansehen
Gestern ein kurzer Sprung zum Hauptort auf Aegina. Der Hafen war super voll, aber wir haben nach langem Warten und Suchen 2 Plätze gefunden und waren dann toll Fisch essen. Heute war es etwas kühler, hat auch mal etwas getröpfelt, so dass wir einen Hafentag eingelegt haben. Berit hat den Tag am Rechner arbeitend verbracht… Artikel ansehen
Nochmal ein ganz wunderbarer Segeltag. Gestern sind wir nach einer ruhigen Nacht vor Anker gegen 9 Uhr von Kéa nach Aegina gesegelt. Zunächst etwa 3 h mit 5 Bft und ordentlich Welle, dann später bei Flaute sehr gemütlich unter Motor. Bestes Wetter: warm, Sonne. Prima. 44 Seemeilen, 8,7 kn Höchstgeschwindigkeit. Dabei haben wir das Kap… Artikel ansehen
Wegen zu viel Wind und auch Regen, haben wir Kéa heute noch immer nicht verlassen. Heute Nacht hat der Wind aber auf Nord gedreht und auf 6 Bft zugelegt, was dazu führte, dass Adelante am Kai ordentlich in alle Richtungen geschaukelt ist. Und immer wenn das Schiff in die Festmacher krachte ging ein heftiger Ruck… Artikel ansehen
Von Kithnos sind wir vorgestern weiter nördlich zur Insel Kéa gesegelt, wo wir nun in einer großen Bucht an der Mole der Ortschaft Korissia liegen. Neben uns neue Freunde aus München. Sabine und Arne haben wir schon auf Kithnos kennengelernt. Die beiden machen eine ähnliche Tour wie wir und wir haben gestern gemeinsam die Chora… Artikel ansehen
Seit 2 Tagen liegen wir im Hafen von Loutras, im Nordwesten der Insel Kythnos. Ein kleiner Ort, der eine heiße Thermalquelle hat. Badeeinrichtungen, die mal für Griechenlands ersten König Otto von Bayern erbaut wurden gibt’s noch, aber sie sind verfallen. Aber aus dem Badehaus fließt das Thermalwassee entlang der Straße als Bach und mündet im… Artikel ansehen
Wir sind von Serifos weiter nördlich nach Kythnos gesegelt, wo wir nun in der herrlichen Bucht Phykiada ankern. Eine vorgelagerte Insel ist über eine ganz flache Sandbarre mot Kythnos verbunden, woraus sich diese 2 tollen Buchten ergeben. Daher ist das auch ein sehr beliebter Ankerplatz. Je weiter wir in Richtung Athen kommen, desto voller werden… Artikel ansehen
Wir sind nun auf der Insel Serifos, wo wir zwei Nächte in Hafen von Livadi verbracht haben. Hier gibt’s an einem Steg Wasser und am anderen Strom. Obwohl die Zapfsäulen so verrostet sind, dass sie hier schon Jahre stehen müssen, ist der Hafen offenbar einfach nicht fertig gebaut worden. Und daher kostet das Liegen hier… Artikel ansehen
Gestern sind wir ein kleines Stück um die Insel gesegelt. 6 Seemeilen. Machen jetzt eher Bade- als Segelurlaub. Wir sind jetzt in der Bucht Vathy, die nahezu von allen Seiten umschlossen ist. Nur im Westen gibt es eine enge Zufahrt. Rundherum recht hohe Berge, Sandstrand und ein paar Häuser. 3-4 Restaurants. Kristallklares Wasser. Die Sonne… Artikel ansehen
Seit gestern ankern wir in der wunderschönen Bucht Pharos im Süden der Insel Siphnos. Ein kleiner Sandstrand, 2 Restaurants, 1 Bar, 1 Supermarkt, umgeben von Felsen. Wunderschön. Das Wetter ist prima. Wir baden vor dem Frühstück, toasten auf dem Grill, wandern etwas und lesen. Heute haben wir noch die Hauptstadt Apollonia und die kleine mittelalterliche… Artikel ansehen
Seid gestern sind wir wieder auf Paros. Den Sturm haben wir auf Naxos prima überstanden. Die Stadt Naxos hat uns sehr gut gefallen. Teile der Insel haben wir mit dem Auto erkundet, dabei aber nichts spektakuläres entdeckt. Schöne Orte, aber nichts was man mal gesehen haben muss. Gestern haben wir zunächst in der Bucht von… Artikel ansehen
Wegen erneut angekündigter starker Winde (mittlerweile sind sie da) sind wir gestern in die Marina von Naxos gefahren und haben da gerade noch eine Platz bekommen. Wir mussten Adelante regelrecht zwischen 2 Boote quetschen. Heute war Reparaturtag! Seit Beginn der Reise hole ich täglich ein Gemisch aus Wasser und Altöl aus der Bilge. Mal mehr,… Artikel ansehen
Nachdem wir gestern einiges am Boot repariert und gereinigt haben und dann etwas am Strand gechillt haben, sind wir heute ein Stück gesegelt. Nun ankern wir einer großen Bucht im Norden der Insel Paros. Morgen Abend kommt wieder viel Wind und da verziehen wir uns nach Naxos. Da bleiben wir ein paar Tage, warten den… Artikel ansehen
Jetzt sind wir schon ein paar Tage auf Ios und es geht uns ganz prima. Adelante liegt sicher an einem der geschütztesten Orte hier im Hafen. Der starke Wind ist seit gestern da, aber er fegt über uns hinweg oder vorbei. Nur 200 m weiter sind Liegeplätze an denen wir jetzt keine ruhige Minute hätten,… Artikel ansehen
Nachdem wir seit Tagen bei starkem Wind von mindestens 5 Beaufort und recht hohen Wellen gesegelt sind und mir der Spaß daran zumindest auf langen Strecken vergangenen ist, bedroht uns auch schon seit Tagen die Voraussage, dass der Wind weiter zunehmen wird. Und zwar auf bis zu 9 Beaufort am Wochenende. Wo finden wir einen… Artikel ansehen
Wir haben unseren Ankerplatz am Südrand von Kimolos früh verlassen um weiter in Richtung Ios zu kommen. Die Nacht war ruhig, der Wind blies zwar oft recht stark, aber die Insel hielt alle Wellen ab, so dass wir ein bisschen schlafen konnten. Wir segelten zur Insel Folegandros, die uns mehrfach empfohlen wurde. Der Weg dahin… Artikel ansehen
Soweit die Wettervorhersagen reichen (über 1 Woche) sind hier mindestens 5 Bft vorausgesagt. Ab Mittwoch/ Donnerstag sogar ein paar Tage Meltemi mit 7-8 Bft. Keine Besserung in Aussicht. Da Adamata nicht sooo schön ist, wollen wir da nicht 2 Wochen verbringen. Deshalb ging es heute Mittag aus dem sicheren Hafen unter Segeln zu einem hübschen… Artikel ansehen
Nach einer schlaflosen Nacht in der wenig geschützten Buch Nikolaos auf Hydra, sind wir gestern früh um 7 in Richtung Milos gestartet. Kaum Schlaf, weil in der Nacht starker Wind angesagt war, so dass wir alle 2 Stunden zur Ankerwache aufstehen mussten. Der Wind kam nicht! Auch für die über 60 Seemeilen lange Überfahrt waren… Artikel ansehen
Heute sind wir wieder mal in einer nie fertig gestellten Marina. Es gibt kostenlos Wasser und der Liegeplatz ist auch gebührenfrei. Dem Ort Gefira vorgelagert ist eine Insel, die ein riesiger Felsbrocken ist. Und an dessen Spitze ist eine kleine Stadt mit Stadtmauer: Monemvasia. Sehr, sehr schön. Kleine Gassen mit tollen Restaurants. Dort haben wir… Artikel ansehen
Heute ankern wir mal vor einem Traumstrand. Im Südosten der kleinen Insel Elafonisos. Hier warten wir auf geeignetes Wetter um das offenbar berüchtigte Kap Maléas, an der Zeigefingerspitze der peloponnesischen Hand, zu umrunden. Offenbar kommt dieses Kap unter Seefahrern gleich nach Kap Horn (oder so ähnlich) und manchmal warten Segler hier 1 Woche auf solch… Artikel ansehen
Nach dem Besuch der Tropfsteinhöhle heute früh sind wir 23 sm nach Porto Kagio, einem Naturhafen an der Südspitze der Halbinsel Mani gesegelt, bzw größtenteils gemotort. Hier ist es schon wieder traumhaft. Ein ehemals verlassenes Fischerdorf ist wieder schön hergerichtet. Es gibt ein paar Zimmer und 4 Tavernen. Die Bucht ist wie der Ort sehr… Artikel ansehen
Gestern war ein herrlicher Segeltag. Zunächst mussten wir bei 4 Bft aus Kalamata rauskreuzen. Nach 13 sm Segeln hatten wir nur 5 sm in Richtung Ziel Liméni hinter uns gebracht. Doch dann drehte der Wind und mit 5 Bft halbem Wind sind wir mit Höchstgeschwindigkeit gesegelt. Ein Spaß! Leider haben die 5 Bft auch den… Artikel ansehen
Nachdem wir die letzten Tage vor Anker lagen und ständig Strom und Wasser sparen mussten, sind wir mal wieder in eine richtige Marina, nach Kalamata, gesegelt. Luxus pur: Strom, Wasser, Wifi, Toilette, Dusche und Waschmaschine. Natürlich haben wir gleich gewaschen und das ganze Schiff zu ner riesigen Wäschespinne umgebaut. Dann Duschen und los in die… Artikel ansehen
Wir ankern vor Methoni. Die ehemalige venezianische Stadt innerhalb der Festungsmauern ist weitestgehend von den Franzosen zerstört worden. Aber die Festungsmauern und einige Gebäude sind erhalten und sind wahnsinnig schön. Gestern Abend sind wir bis zum Sonnenuntergang dich die Festungsruine geklettert. Ein paar Fotos davon seht ihr hier. Die Stadt selbst ist auch sehr schön…. Artikel ansehen
Die letzte Nacht haben wir im verlassenen Hafen von Pylos verbracht, damit wir uns noch den kleinen Ort ansehen können. Der ist nicht spektakulär, aber ganz nett. Spektakulär sind eher die Schiffe, die hier im Hafen liegen, wie beispielsweise diese Gorch Fock aus Cuxhaven, die man angeblich für 30.000€ kaufen kann😎 Da hat sich Frau… Artikel ansehen
Für heute haben wir mal wieder eine ganz wunderbare Ankerbucht gefunden. Eine Bucht, die seeseitig noch durch schmale hohe Inseln geschützt wird. Auf der direkt vor uns liegenden Insel steht eine große Festungsruine, die wir vielleicht morgen früh mal erkunden. Jetzt genießen wir erst mal die Ruhe hier. Seht selbst… UPDATE, Sonntag, 15.08.: Heute sind… Artikel ansehen
Als wir gestern aus Katakolon ausliefen ankerte da vor dem Hafen gerade die wunderschöne Sea Cloud. Wir hatten einen schönen Segeltag, der uns nach Kyparissia brachte. Oberhalb der Stadt gibt’s ein Burgruine in deren Nähe es einige coole Restaurants gibt und von wo aus man einen schönen Ausblick auf die Bucht hat. Der Hafen ist… Artikel ansehen
Heute sind wir nur eine halben Tag von Zakynthos nach Katakolon auf dem Peloponnes gesegelt und haben den restlichen Tag am Strand verbummelt. Von See kommend sieht es hier aus wie in Dänemark. Auch an Land ist es schön und im Moment auch sehr angenehm ruhig. Aber offenbar legen in diesem sehr großen, im Moment… Artikel ansehen
Nachdem wir gestern ganz wunderbar von Kefalonia nach Zakynthos, die südlichste der Ionischen Inseln, gesegelt sind, haben wir diese heute mal mit einem Motorroller erkundet. Wir waren in 2 sehr schönen Buchten baden, haben in einer 3. gut gegessen, Olivenöl und einen leckeren Brotaufstrich aus Beeren und Schokolade gekauft und es uns recht gut gehen… Artikel ansehen
Gestern früh um 5:45 sind wir aus Crotone an Italiens Schuhsohle nach Argostoli auf Kefalonia in Griechenland gestartet. Mit 172 Seemeilen unsere mit Abstand längst Fahrt. Bei durchschnittlich 5 Knoten sollte das über 34 Stunden dauern. Die Wetterberichte sagten bis kurz vor dem Ziel konstant 5 Bft voraus. Das ist schon viel, wenn bedenkt dass… Artikel ansehen
Crotone 2 Heute sehr früh sind unsere Schweizer Freunde losgesegelt. Und da wir nach Süden wollen, haben sich unsere Wege hier getrennt. Wir vermissen sie schon:) Und wir sehen uns sicher wieder. Unsere Reise geht morgen früh um 5 Uhr weiter. Wir segeln von Crotone nach Argostoli auf Kefalonia. Mit 171 Seemeilen wird das mit… Artikel ansehen
Nach Studie des Wetterberichts haben wir eigentlich schon gestern Abend entschieden, wegen des vielen Windes, doch noch die italienische Küste entlang nach Crotone zu segeln. Es ging ganz gut los, mit 3, 4 und teilweise sogar 5 Windstärken. Leider auch viele Wellen, aber wir kamen zunächst gut voran und sollten schon gegen 16 Uhr im… Artikel ansehen
Jetzt haben wir noch 2, maximal 2 1/2, Monate Zeit. Und wir wollen unbedingt die südlichen griechischen Inseln noch erkunden. Daher überlegen wir jetzt seit 2 Tagen wie wir am schnellsten von Italien nach Kefalonia kommen. Wir wälzen Hafenbücher, fragen andere Segler nach deren Plänen, entwerfen Reiseszenarien auf der Papier- als auch der elektronischen Seekarte… Artikel ansehen
Gestern, in der Straße von Messina, hatten wir endlich mal wieder Wind zum Segeln. Und Strömung in unsere Richtung. Das hat Spaß gemacht. Anschließend mussten wir leider doch wieder viel motoren… Heute Nacht haben wir an der italienischen Schuhsohle geankert. Hatten einen schönen Abend mit Christian und Carolyn, haben Pasta gegessen und Dog gespielt. Die… Artikel ansehen
Auf Alicudi waren wir vor Vulcano, aber der Blog hat nicht funktioniert. Alicudi ist die kleinste und westlichste der 7 aeolischen Inseln. Bisher waren wir schon auf Lipari, Stromboli und Vulcano. Die Überfahrt von Palermo hierher dauerte 11 Stunden für 60 Seemeilen. Stundenlang haben wir nichts als Wasser gesehen. Alicudi tauchte erst 2 h vor… Artikel ansehen
Heute sind wir den zweiten Tag in Palermo. Dieses Mal in der Marina in der Innenstadt. Es ist super hier. Palermo ist die coolste Stadt in der wir auf dieser Reise waren. Hier tobt das Leben. Überall Musik, coole Kneipen, Cafés, Restaurants. Dann Plätze wo es Streetfood gibt und sooo viele gut gelaunte, zumeist junge,… Artikel ansehen
Heute haben wir die Insel Favignana segelnd umrundet und sind auf die etwas nördlich gelegene Insel Levanzo gesegelt. Hier war es schwierig einen ruhigen Bojenplatz zu finden. Ankern wollten wir nicht, weil heute Nacht de Wind von Nord auf Süd drehen soll. Und das bei bis zu 5 Bft. Und rundum geschützte Ankerplätze oder gar… Artikel ansehen
Nun sind wir so ziemlich am westlichsten Teil Siziliens angekommen. Trapani ist eine sehr schöne Stadt mit großem Hafen. Wir waren 2 Nächte hier im Club Vento di Maestrale. Bei der Einfahrt in den Hafen kam uns gleich ein Clubboot entgegen und fragte ob wir einen Liegeplatz suchten. Den Preis haben wir noch während der… Artikel ansehen
Gestern haben wir ein Stadtbesichtigung mit einem speziellen einheimischen Führer unternommen! Um 11 Uhr hat er uns mit seinem Panda im Hafen abgeholt und dann ging es rauf auf dem Berg in der Mitte Palermos.vom Sanctuario di Santa Rosalia, der ehemaligen Wirkungsstätte der heiligen Rosalia, hat man einen wunderbaren Blick auf Palermo und seine Strände…. Artikel ansehen
Und schon sind wir wieder unterwegs zu Adelante in Palermo. Die Tage in Llança gingen ratz-fatz vorbei und waren wunderbar. Wir haben Berits Familie und viele Freunde getroffen, oft zu viel getrunken und immer lecker gegessen. Wir waren weder Boot fahren, noch baden. Dafür haben wir mit Berits Eltern Besalu besichtigt, mit Florentine und Tammo… Artikel ansehen
Von Cefalù sind wir vorgestern nach Palermo gefahren und haben dort bei Di Giovanni Nautici Service angelegt. Kollegen kennen den Namen und ja, Mimmo (Foto), der Betreiber, ist GG’s Cousin. Ein sehr schöner Hafen unterhalb der Villa Igiea, in der in den 60ern der Film “Der Leopard” mit Alain Delon gedreht wurde. Die Bilder mit… Artikel ansehen
Heute 10 h sehr gemütliche Motorfahrt (der läuft mit einem schönen Blubbern) nach Cefalù, wo wir jetzt im Hafenbereich ankern. Anlegen hätte 40€ gekostet und auch nur Wasser und Strom zusätzlich gebracht. Aber dank der Motorfahrt sind die Batterien voll, Wasser haben wir auch noch und wir haben sehr ruhiges Wetter (und den Rocna, ihr… Artikel ansehen
Gestern sind wir trotzdem wenig Wind tapfer nach Lipari, der Hauptinsel der Aeolischen (oder auch liparischen) Vulkaninseln gesegelt. Immer so um die 3 Knoten Fahrt. Immer kurz davor den Motor anzuwerfen. Insgesamt etwas mehr als 40 Seemeilen für die wir 10 Stunden benötigten. Die letzten 10 sm dann doch mit Motor. Und dieser so zuverlässige,… Artikel ansehen
Reggio di Calabria In Roccella Ionica sind wir wegen des Regens 2 Tage geblieben, haben eine Fahrradtour gemacht, Berit war beim Friseur (mein Friseur ist zwar mit an Bord, Streik aber und wuschelt lieber in meinen Locken), wir haben Wäsche gewaschen und sie im Boot getrocknet und wir haben wieder einmal ein paar sehr nette… Artikel ansehen
Gestern war viel Wind. 5 Windstärken waren angekündigt, teilweise waren es 6. Schon vor dem Auslaufen aus Crotone gab es Diskussionen darüber wie wir bei dem Seitenwind ablegen und welche Segel dann gesetzt werden. Beim Ablegen halfen dann die Bootsnachbarn mit einer langen Leine und es ging dann unbeschadet flott aus dem Hafen, hinein in… Artikel ansehen
After 127.2 nautical miles and 26 hours we have reached Italy. Our first overnight trip! The diesel tank is empty and we‘re a bit exhausted, but all went well. The old Volvo Penta (42 years old) and Bill (autopilot) did a great job. Today we’re guests in the Club Velico Crotone, who provides the new… Artikel ansehen
Und los geht’s. Wir segeln nach Crotone in Italien. 125 Seemeilen, was etwa 24 Stunden dauern sollte. Die Sonne scheint, leichte Wellen, 2-3 bft Wind, der aber bald auf 4-5 zunehmen sollte. Wir berichten, wenn wir drüben sind. The storm is over and we’re leaving towards Italy. We plan to sail to Crotone in Italy…. Artikel ansehen
Die letzten eineinhalb Wochen haben wir Badeurlaub mit der Familie gemacht. Meine Eltern und meine Schwester Claudia mit Familie waren auf Korfu. Wir haben einigen kürzeren Segeltouren zu einem Badestrand, einer Ankerbucht für die Nacht oder in den wunderschönen Hafen Mandraki in Korfu Stadt gemacht und sind auch mal mit dem Auto über Insel gefahren…. Artikel ansehen
Es war schon seit ein paar Tagen geplant: heute haben wir Adelante für einige Stunden an Land gehabt. Eine Opferanode an der Welle hatte sich gelöst und ein Loch in den Rumpf gefräst. Das konnte ein Mitarbeiter des Corfu Yacht Yard‘s von Vangelis leicht reparieren. Gleichzeitig wollte ich die Wellendichtung austauschen lassen, weil da mittlerweile… Artikel ansehen
Heute mal eine Mönnertour mit Papa und Schwager und dem Auto. Wir haben den Norden Korfus erkundet und waren im ehemals verlassenen Bergdorf Paléo Períthia. Meist verfallene Häuser aus dem 15. bis 17. Jahrhundert werden seit ein paar Jahren teilweise wieder restauriert. Es gibt ein sehr schönes Gästehaus und eine weitere tolle Gartenanlage, 5 Restaurants… Artikel ansehen
Seit 2 Tagen sind wir wieder auf Korfu und haben hier meine Schwester Claudia mit ihrem Mann und meine Eltern getroffen. Sie haben ein Appartement im Norden Korfus gemietet und wir haben die erste Nacht direkt davor geankert. Der Platz war ungeschützt und obwohl es sehr ruhig war, haben die Fähren soviel Schwell produziert, dass… Artikel ansehen
Wir sind wieder in der wunderschönen Bucht von Lakka! Der Weg hierher war etwas länger und wurde größtenteils unter Motor zurückgelegt. Es ging mit etwas Wind ganz gut los. Dann lies er nach, aber der von achtern kam, hatte ich die Idee den Spinnaker mal wieder aufzubauen. Das dauert leider etwas und war bei der… Artikel ansehen
Nach einem späten Frühstück, Wäsche zusammenlegen (gestern war Waschtag) und Bootsreinigung sind wir heute kurz in eine hübsche Bucht im Nordosten der Insel Meganisi gesegelt. Hier liegen wir neben einem riesigen sehr schönen Segelschiff (sieht aus wie ne XXXL Version von Adelante), haben wir viel gebadet und geschnorchelt. Beim Ankern ist mir beim rückwärts Fahren… Artikel ansehen
Gestern, in Fiskardo, sahen wir plötzlich eine schöne Centurion 32 in den Hafen einfahren. Natürlich haben wir da unsere Abfahrt verschoben, sind an Land gerudert, um die Bucht gelaufen und haben die Crew der Pim 3 begrüßt. 4 sehr freundliche Italiener, die uns sofort auf ihr Boot zu einer Besichtigung und ein paar Bier einluden…. Artikel ansehen
Im 2. Anlauf haben wir gestern die Westküste Kefalonias umsegelt. 38 Seemeilen. An dem Punkt an dem wir vorgestern umgedreht sind, gab es gestern wieder Wind von vorn und recht hohe Wellen, aber dieses Mal sind wir durch. Motor an und Groß gesetzt ging es ganz gut voran. Später sind wir auch noch richtig toll… Artikel ansehen
Argostoli Nachdem Lucy weg ist, haben wir gestern fast zeitgleich unseren neuen Gast Verena aufgenommen. Nach einer Nacht mit starkem Wind, der uns einen Festmacher zerlegt hat, sollten dann heute ganztägig 3-5 Bft aus Ost sein. Daher war unser Plan, die Insel Kefalonia westlich zu umsegeln und in Assos zu ankern. Nach dem Frühstück sind… Artikel ansehen
Nach einer unruhigen Nacht vor Anker sind wir heute früh nach Agia Pelagia gefahren und von da später zum Flughafen zu laufen, denn Lucy verlässt uns schon wieder😥 Wir hatten eine sehr sehr schöne Woche miteinander und freuen darauf, dass sie bald wieder kommt. Einen neuen Gast haben wir auch gleich abgeholt, aber der wird… Artikel ansehen
Mesolongi, ein Hafen, der etwas im Landesinneren liegt und über einen Kanal zwischen Salzmarschen zu erreichen ist. Am Eingang stehen schöne Pfahlbauten, ehemalige Fischerhütten, die nun wohl Wochenendhäuser sind. Der Hafen selbst sieht wir ein verlassener Industriehafen aus. Wir haben gestern Abend fest gemacht und wollten erstmal den Dieseltankwagen bestellen. Der war leider kaputt😬 Also… Artikel ansehen
Trizonia ist eine wunderbare kleine Insel. Ein nicht fertiggestellte relativ großer Hafen sehr geschützt und ruhig. Dann ein kleines Strand, ein paar Fischerboote, eine Bar und etwa 4 Tavernen. Hier haben wir zum. 2. Mal festgemacht und im Calypso sehr lecker gegessen. Unter einer Platane mit Blick auf die Fischerboote. Zum Festland sind es nur… Artikel ansehen
Gestern sind wir den ganzen Tag von Korinth nach Galixidi gefahren. Zunächst bei gutem Wind gegenan gekreuzt und dann noch ziemlich lange unter Motor. Galaxidi haben wir gegen 21 Uhr erreicht. Ein sehr schöner kleine Hafen mit vielen netten Restaurants und Bars. Sehr schön gelegen. Hafengebühr: 4,80€😊 Heute früh haben wir dann einen Ausflug mit… Artikel ansehen
Gestern sind wir wieder durch den Korinth Kanal. Dieses Mal hinter einem großen Transportschiff, das da gerade so durch passte. Zuvor sind wir wieder viel genötigt, haben Karten gespielt und sind vor dem Kanal nochmal eine Stunde bei 4 bft schön gesegelt. Später haben wir wieder in Korinth festgemacht und waren in einer Strandbar essen…. Artikel ansehen
Gestern haben wir Lucy in Athen in Empfange genommen. Jetzt sind wir komplett! Am Vormittag kamen auch 2 Mechaniker um den Kühlschrank zu reparieren. Der funktioniert nun wieder und wird seit gestern digital gesteuert. Dann sind wir noch zur Insel Aegina gefahren (unter Motor) und dort in den schnuckeligen Hafen im Ort Aegina, wo wir… Artikel ansehen
Wir haben eine tolle Zeit in Athen, waren jetzt 2 Nächte hier und wollen heute weiter, zurück in Richtung Korfu. Über die auffallende Gastfreundschaft der Griechen habe ich ja schon geschrieben, aber auch Deutsche können das: Doris, die wir aus Berlin kennen und die seit Jahren in Athen lebt, hat uns hier in griechischem Stil… Artikel ansehen
Heute sind wir mal früh aufgestanden und haben uns schon vor dem Frühstück beim Korinth Kanal angemeldet. Bis zu 3 Stunden Wartezeit hat man da wohl. Aber wir durften sofort los. Also Frühstück im Kanal. Beeindruckend! Nach dem Kanal waren 4 Windstärken angesagt. Windfinder Pro! Sagte dann ab 12, später ab 15 Uhr 4-5 Windstärken…. Artikel ansehen
Heute sind wir bei absoluter Flaute 50 Seemeilen nach Korinth gefahren. Motor mit Autopilot. Das Meer war spiegelglatt. Es war heiß. Wir haben gelesen, etwas gespielt, gegessen, 2 mal gebadet und dann, etwa 2 Stunden vor Korinth: Delfine! Total viele. Da Sie uns entgegen kamen, mussten wir natürlich drehen und sind etwa 10 Minuten mit… Artikel ansehen
Heute haben wir zunächst Nafpaktos besichtigt und sind nach dem Frühstück nach ganz oben auf die Burg gelaufen. Natürlich Mittags um 12 bei 35 Grad:) Auf halbem Weg stand der Uhrenturm von 1917. Das nette Mädchen in derTouristeninformation hatte mir den überzeugend empfohlen: auf meine Frage was daran so besonders sei, sagte sie, na wir… Artikel ansehen
Heute haben wir Nele von der Fähre in Patras abgeholt und sind gleich losgesegelt nach Nafpaktos. Gleich? Nicht ganz! Erstmal hat Berit Nele was schönes zu Essen gemacht. Dann habe ich beim Ablegen eine schöne Mooringleine um die Schraube gewickelt und bin nochmal schnell ne halbe Stunde tauchen gegangen um die wieder von der Schraube… Artikel ansehen
Jetzt haben wir mal wieder richtig was zu erzählen. Gestern früh in Poros fing der Tag erst mal gut an: mit einem erfrischenden Bad im Meer. Aber dann hat Berit beim Vorbereiten des Frühstücks festgestellt, dass der Kühlschrank nicht mehr lief. Also erstmal Fehlersuche und schlechte Laune! Bei aktuell täglich 35 Grad (Ja, endlich Sommer!)… Artikel ansehen
Gestern sind wir lange gesegelt und in Poros auf Kefalonia gelandet. Der Ort ist öde, aber schön gelegen. Das Foto ist gerade aufgenommen und wir sind schon wieder unterwegs. Heute nach Patras, etwas schneller als geplant (Nele kommt am Mittwoch da an), denn der Kühlschrank geht nicht mehr. Fehlersuche vor dem Frühstück ergab: das Bediengerät… Artikel ansehen
We’ve had the same program as the day before😎 and are now anchoring at the One House Bay at the uninhabited island Atokos. The night was not so good, since I was checking the anchor often, because we’ve had 4 bft winds all night. But, as expected, the fantastic Rocna anchor was holding well. On… Artikel ansehen
Heute grüßen wir Euch aus der schönen Vlychon Bucht auf Lefkas. Und ich kann berichten, dass der Sommer endlich da ist! Wir baden zum Frühstück, zwischendurch etwa 10 mal zur Abkühlung und dann Abends vor dem Restaurantbesuch. Es ist wunderbar! Obwohl wir quasi nichts tun, vergeht die Zeit sehr schnell. Ich denke das liegt daran,… Artikel ansehen
Heute hatten wir den ersten Sommertag und sind ein kleines Stück südlich an‘s Festland gesegelt, Ankern hier, baden und genießen die Wärme. Was besonders schön ist am Fahrtensegeln ist, dass wir täglich neue und immer sehr nette Leute kennenlernen. So wie vorgestern in Gaios Lars und Anna aus Schweden 🇸🇪, die ihre wunderschöne Baltic 43… Artikel ansehen
Das Positive zuerst: 1. 35 Seemeilen in 7 Stunden ist neuer Rekord 2. Höchstgeschwindigkeit von 8,8 kn ist ebenfalls Rekord Das war‘s! Angekündigt war etwas Regen. Für max. 1 Stunde und nur ein Tröpfchen von 3 hat Windfinder angezeigt. Gekommen ist 7 Stunden Dauerregen, teilweise wie aus Kübeln über uns gekippt. Mein Regenzeug konnte dem… Artikel ansehen
Hier ein kurzes Video unserer gestrigen Überfahrt von Mourtos (Festland) nach Lakka auf der Insel Paxos. Gestern früh lagen wir in einer ruhigen Bucht zwischen zwei Inselchen. Nach dem Frühstück schnorchelten wir ein bisschen, es war windstill, und gegen Mittag sollte der Wind leicht zunehmen, so dass wir weiter segeln konnten. Der leichte Wind wurde… Artikel ansehen
Gestern sind wir etwas südlicher von Korfu gesegelt und haben trotz Seitenwind erstmalig und erfolgreich mit Anker vorne in der Hafenmitte und dann rückwärts zum Kai eingeparkt. Das ist hier so üblich und hat nicht gleich im ersten Anlauf funktioniert, da Adelante rückwärts selten macht was ich will. Bei Wind noch seltener. Aber die Nach… Artikel ansehen
Wir sind jetzt den 3. Tag in der Stadt Korfu. Es ist wunderschön. Unser Liegeplatz direkt unterhalb der Burg, sehr ruhig. Aus einem Nachbargebäude dudelt den ganzen Tag Klaviermusik. Ein Strand direkt nebenan und (Highlight!!!) das 2. mal in 2 Monaten eine warme Dusche! Um in Griechenland mit dem eigenen Boot zu segeln muss man… Artikel ansehen
Gestern sind wir von Italien nach Griechenland gesegelt und ankern jetzt bei einem wackeligen Frühstück vor der Insel Othoni. Gleich geht’s weiter nach Korfu. Es erwartet uns 3 Tage Regen und starker Wind. Gestern haben wir unseren super Rocna Anker schön eingefahren. Da wir keine Winde haben, fixieren wir die Ankerkette bisher mit einem eingespleißten… Artikel ansehen
Gestern haben wir das wunderschöne Otranto erreicht. Sehr, sehr schön. Hier könnte man ein paar Tage bleiben. Aber das Wetter. Heute Sonne mit etwas Wind, so dass wir gut nach Griechenland segeln können. Morgen und übermorgen Flaute und dann 3 Tage Regen und starker Wind. Und da wir nicht noch 5 Tage bei Regen in… Artikel ansehen
Gestern Abend sind wir in Brindisi gelandet. Kurz nach uns kamen dann überraschend auch Gabi und Rainer und machten neben uns fest. Der Hafen wo sie eigentlich festmachen wollten war zu flach. Daher: nochmal ein schöner Abschiedsabend mit tollen Essen und jetzt gerade legen wir ab mit Ziel Otranto. Die beiden warten noch 2 Tage… Artikel ansehen
Vorgestern sind wir ziemlich schnell von Bari nach Monopoli gesegelt. Wieder zusammen mit der Papillon. Bei 3 Bft war Adelante sogar deutlich schneller als die große GibSea😜 Monopoli ist eine wunderschöne Stadt. Mir gefällt sie am besten von unseren bisher besuchten Orten. Viele Häuser sind weiß (wie in Griechenland) und es herrscht eine gemütliche Stimmung…. Artikel ansehen
Gestern sind wir bei winterlicher Kälte und ohne Wind nach Bari gefahren. Der Autopilot und der Volvo schoben uns ruhig die Küste entlang und wir hatten Zeit zum Lesen. 2 Minuten vor und natürlich während des Anlegens hat uns neben Rainer und Gabi auch ein Platzregen in Bari begrüßt. Später haben wir gemeinsam die schönen… Artikel ansehen
Gestern sind wir bei weiterhin relativ schlechtem Wetter, es war sehr kalt, von Vieste nach Tarni gesegelt. 42 Seemeilen bei zumeist 5 oder 6 Knoten. Das hat größtenteils Spaß gemacht. Kurz nach der Papillon haben wir gegen 20 Uhr im Stadthafen festgemacht. Rund herum war Party. Auffällig viele junge Leute sind hier Abends unterwegs. Gute… Artikel ansehen
So, gestern sind wir dann vor dem gruseligen Wetter in Kroatien geflüchtet und die 60 Seemeilen von Lastovo nach Vieste gesegelt. Tatsächlich haben wir den größten Teil unter Motor bewältigt. Die Flotte der SV03 bestand aus der Papillon von Rainer Hoff und Familie und unserer Adelante. Gemeinsam haben wir von 7 bis ca. 9 Uhr… Artikel ansehen
Gestern sind wir 32 Seemeilen von Hvar auf die Insel Lastovo gesegelt. Das war ein Akt! Bei 6 Windstärken, zuviel Welle und ebenfalls zuviel Regen wurden wir ordentlich durchgeschüttelt. Kalt war es auch. Wir waren eingepackt wie im schlechtesten Ostseeurlaub und schlecht war mir auch. Nach 2/3 der Strecke war der Wind dann weg und… Artikel ansehen
Gestern sind wir von Stari Grad auf die kleine Insel Šćedro gesegelt. Bei 4 Bft einen großen Teil mit Spi. Ein kurzes Video dazu folgt. Wir sind in die kleine Bucht Uvala Monastir und haben da gestern Abend sehr lecker Fisch gegessen. Die Bucht wurde uns von zwei sehr netten Österreicherinnen, Michaela und Sabine empfohlen,… Artikel ansehen
Gestern sind wir am frühen Nachmittag doch noch von Split nach Brač aufgebrochen. In Split haben wir in der ACI Marina, in der es wieder einmal nur kaltes bis lauwarmes Wasser zum Duschen gab, 80€ pro Nacht für unser kleines Boot gezahlt.😡 Auf Brač sind wir, in warme Segeljacken verpackt und mit angelegten Rettungswesten, in… Artikel ansehen
Vom schönen Trogir sind wir ja in das, soviel sei vorweggenommen, noch viel schönere Split gesegelt. Wir wollten nördlich von Split in den Hafen des Segelvereins Spinut. Leider wurden wir da mehrfach von verschiedensten Leuten abgewiesen. Sogar den Präsidenten habe ich angerufen und auch der hat mir erklärt: das sei ein Sportseglerhafen und da dürfen… Artikel ansehen
Neue Rekorde auf dem Weg nach Trogir: längste Strecke 39,3 Seemeilen, höchste Geschwindigkeit mit 8,3 Knoten und höchste Durchschnittsgeschwindigkeit mit 5,3 Knoten trotz Stopp in Šibenik. Das Leben ist ne Regatta🙃 Skradin hatte ich ja schon als bisher schönsten Hafen bezeichnet. Die Stadt ist schön, mit gemütlichen Kneipen und die Wasserfälle echt ein Traum. Die… Artikel ansehen
Heute sind wir den Fluss Krka hochgesegelt und haben uns schon gewundert, dass wir die einzigen waren, die segelten. In Skradin wurde uns dann gesagt, dass das Segeln im Kanal/ Fluss verboten sei. Glücklicherweise hat uns niemand erwischt, denn das hätte wohl 300€ gekostet. Aber es war wunderbar in diesem engen Tal mit dem türkisfarbenen… Artikel ansehen
Letzte Nacht haben wir 2,1 Seemeilen zurückgelegt! Und das vor Anker, wie man auf dem. 2. Foto sehen kann:) Heute sind wir dann durch die Kornaten gesegelt. 31 Seemeilen, unsere bisher längste Etappe, und dabei haben wir einen neuen Rekord von durchschnittlich 5,2 Knoten erreicht. Was gibt’s sonst darüber zu erzählen? Die Kornaten sind sehr… Artikel ansehen
Hier mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Die letzten 4 Tage haben wir größtenteils in Biograd im Hafen verbracht. Mit meiner Schwester Anja und ihrem Freund Marco, die uns mit dem Wohnmobil besucht haben, sowie neuen Segelfreunden aus Köln, die wir schon in Zadar kennengelernt haben. Leider war der Wind uns viel zu stark (Jugo… Artikel ansehen
Der Jugo kommt! Und das ist kein lokaler Ureinwohner, sondern ein böser Wind, der hier am Montag und Dienstag mit 8 Windstärken blasen soll. Und da wollen wir uns verzogen haben. Im Moment denke ich an den Krka Nationalpark als Rückzugsgebiet. Da kann man den Fluss Krka weit ins Landesinnere hoch fahren und sich dann… Artikel ansehen
Nachdem wir 2 Tage und Nächte in dieser wunderschönen Bucht Krivica (2. Foto unten) verbracht haben, sind wir heute zu einem weiteren schönen Ankerplatz (letztes Foto) gesegelt. Wir wollten aus Krivica garnicht weg. Klares Wasser, umgeben von Wald und am Fuß eines etwa 300m hohen Berges, absolute Ruhe. Einfach wundervoll. Am Morgen kam ein alter… Artikel ansehen
Die letzten beiden Tage in Mali Losinj habe ich zumeist unter Deck oder in der Backskiste verbracht (2. Foto). Ich habe versucht die Anschlüsse der beiden Frischwassertanks abzudichten und den 2. in Betrieb zu nehmen. Es hat leider ewig gedauert, aber nun sind sie erstmal halbwegs dicht. Flexible Tanks von Plastimo kann ich nicht empfehlen…. Artikel ansehen
So, das war wirklich mal ein Scheißtag, seglerisch. Gestern war viel Wind. Bora, heißt der böse Wind hier. Heute sollte er gegen Mittag auf 4 Beaufort (Bft) Windstärken abnehmen. Wir wollten weg von Istrien, etwas mehr östlich zu den schönen Inseln, die uns so viele empfohlen hatten. Bei angesagtem Ostwind dachte ich wir könnten die… Artikel ansehen
So, gestern wollten wir zurück aus dem Limski Fjord, weiter nach Pula segeln. Unterwegs las Berit in einem unserer Reiseführer, dass doch Rovinj so schön sei. Der Weg dahin führte zwischen kleineren und größere Inseln hindurch und auch die Stadt sah mit ihren bis ins Wasser reichenden Häusern und Terrassen toll aus. In der Marina… Artikel ansehen
So, jetzt weiß ich wie der Blog funktioniert:-) Mittlerweile sind wir von Koper nach Umag und von da nach Novigrad gesegelt. Der erste Segeltag war toll. Ausreichend Wind, Sonnenschein, am Boot funktioniert (erstmalig?) wirklich alles ! Anschließend schnelles Anmelden bei der Polizei in Umag, Stadtrundgang und übernachten an einer Boje in einem riesigen Hafenbecken. Adelante schwimmt… Artikel ansehen
Hallo, hier ein erstes Lebenszeichen von uns. Wir sind am Dienstag mit dem Zug nach Triest gefahren. 14 Stunden mit Umstieg in München und Venedig. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein ganzes Buch an einem Tag gelesen: Albert Camus: Der Fremde. In Triest konnten wir noch um 22 Uhr draußen sitzen und… Artikel ansehen